Qualitätspolitik
Barcelona, 3. September 2024
SUPERTRONIC , SA ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Kunststoffgehäusen für die Elektronikindustrie sowie auf kundenspezifische Dienstleistungen spezialisiert hat und in C/ Prat de la Manta 19 (08902) L'Hospitalet de Llobregat ansässig ist. Das Unternehmen hat sich entschieden, ein Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm ISO 9001:2015 einzuführen, um den Service für seine Kunden zu verbessern.
Das Management von SUPERTRONIC konzentriert sich auf das Qualitätssystem als eine Möglichkeit, die Betriebsabläufe des Unternehmens zu organisieren, basierend auf Grundpfeilern wie Produktqualität, Kundenzufriedenheit und kontinuierlicher Verbesserung der Effektivität des Systems.
Um dies zu erreichen, basiert das SUPERTRONIC Qualitätsmanagementsystem auf:
▪ Qualität und deren Verbesserung liegen in der Verantwortung aller SUPERTRONIC -Mitglieder, angefangen von der Unternehmensspitze. ▪ Qualität wird durch Planung, Ausführung, Überprüfung und Verbesserung des Managementsystems erreicht, wobei immer der interne und externe Kontext von SUPERTRONIC im Auge behalten wird.
▪ Qualität ist auf die Zufriedenheit aller unserer Kunden (und Stakeholder) ausgerichtet, indem SUPERTRONIC sich verpflichtet, ihre Bedürfnisse und Anforderungen sowie die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und die unserer Produkte zu erfüllen.
▪ Qualität basiert auf der kontinuierlichen Verbesserung sowohl der Produktionsprozesse als auch der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems, bei dem die Fehlervermeidung ein grundlegender Aspekt ist.
▪ Qualität bedeutet für uns, der technologischen Entwicklung und den möglichen Verbesserungen, die uns neue Technologien bieten, maximale Aufmerksamkeit zu schenken.
▪ Qualität erfordert die Teilnahme und Zusammenarbeit aller. Deshalb wird diese Richtlinie an alle SUPERTRONIC -Mitarbeiter weitergegeben, damit sie sie kennen und verstehen.
▪ Die Geschäftsleitung ist bestrebt, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Geschäftsstrategie zu integrieren, klare Ziele festzulegen und Optionen im Zusammenhang mit der Umweltleistung zu ermitteln.
Damit diese Grundsätze wirksam umgesetzt werden können, ist die Unterstützung sowohl des Managementteams als auch der Belegschaft unbedingt erforderlich.